Schlagwort: Luft
-
Grüne Stadtrallye
SignaturST 0 2020.01HerausgeberDas Netzwerk Trioterra, internationales Netzwerk für Umweltschutz und NachhaltigkeitAnmerkungenmehrsprachig: Französisch, DeutschMedienartMethoden, Spiel/Experiment, AktionsideenAltersgruppeJugendlicheKurzbeschreibungEine Stadtrallye für Jugendliche rund um die Themen Wasser, Erde, Luft, Menschenrechte und Kultur.
Die Spieler*innen können dabei in Gruppen die Stadt in Bezug auf nachhaltige Entwicklung entdecken, Orte und Initiativen für Umweltschutz kennenlernen und am Ende ihre Erfahrungen untereinander austauschen.
Die Methodenanleitung und den Rallyebogen zum Ausdrucken finden Sie unten.
Zum Netzwerk Trioterra:
Trioterra, internationales Netzwerk für Umweltschutz und Nachhaltigkeit, möchte dazu anregen, unsere aktuelle Konsum- und Lebensweise zu verändern. Das Netzwerk möchte das kritische Denken von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen fördern und sie ermutigen, Lösungen zu finden und umzusetzen, um unsere Welt nachhaltiger zu gestalten und mehr auf unsere Erde und alle Lebewesen zu achten, sowie die Ressourcen gerechter aufzuteilen.
Hier geht es zur Webseite von Trioterra: https://trioterra.org/ -
Klimaspiritualität
UntertitelEine Sammlung von biblischen Betrachtungen, theologischen Reflexionen, Liedern, Gebeten und Erfahrungen aus VEM- MitgliedskirchenSignaturGL 1 2013.02Autor*inBrunhild von LocalHerausgeberVereinte Evangelische Mission (VEM) Gemeinschaft von Kirchen in drei ErdteilenOrt: Verlag, JahrWuppertal: VEM 2013MedienartMethoden, ThemeneinheitAltersgruppeErwachseneKurzbeschreibungEine Sammlung von biblischen Betrachtungen, theologischen Refelexionen, Liedern, Gebeten und Erfahrungen aus VEM-Mitgliedskirchen. Es werden speziell vier Themen angesprochen. 1. Land - Mutter des Lebens; 2. Wasser - Quelle des Lebens; 3. Luft - Atem des Lebens; 4. Mach - Macht des Lebens. -
Luft Woche
UntertitelAtem holen, Wind machen – Klimaschutz für kleine LeuteSignaturKI 2 2016.01HerausgeberUmweltHaus am SchübergOrt: Verlag, JahrAmmersbek: 2016MedienartMethoden, Themeneinheit, Spiel/Experiment, AktionsideenAltersgruppeKinderKurzbeschreibungMaterialsammlung mit Arbeitshilfen für pädagogische Mitarbeitende in Kindertagesstätten. Mit Impulsen zur BNE (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung) sowie Anregungen für die Gestaltung der Bildungsarbeit zum Themenkreis Luft, Energie und Klimaschutz. Vielfältige Methoden laden zum Entdecken und Erkunden mit allen Sinnen ein: Experimente und Versuche, Kunst und Kulinarisches, Lieder, Spiele und Geschichten, Informationen und Projektideen. Inhaltsverzeichnis: 1. Luft für alle, 2. Luft im Wetter, 3. Luft und Klima, 4. Luft und Technik, 5. Luft als Lebensraum, 6. Luft zum Leben, 7. Luft macht Aktion. Die Mappe ist Begleitmaterial zum Kita-Bildungsprojekt LuftWoche 2016 und kann für EUR 10,00 bestellt werden über schoepfungswoche@haus-am-schueberg.de -
Umwelt und Gesundheit
UntertitelArbeitsheft für Schülerinnnen und Schüler GrundschuleSignaturKI 0 2009.01Autor*inPeter WiedemannHerausgeberBundesministerium für Umwelt, Naturschutz und ReaktorsicherheitOrt: Verlag, JahrBerlin: Zeitbild Verlag und Agentur für Kommunikation GmbH, 2009MedienartThemeneinheit, Information, Methoden, ArbeitsblätterAltersgruppeKinderKurzbeschreibungEine Handreichung für Lehrkräfte für die direkte Verwendung im Unterricht zu den Themen: Innenraumluft, Lärm, Badegewässer, Strahlung, Klimawandel und Gesundheit und Chemikalien im Haushalt. Jedes Thema beinhaltet schülergerechte Aufgaben und Informationen. Es eignet sich besonders für Schüler*innen der Grundschule. -
Wetter&Klima
SignaturKI 2 2005.01Autor*inSabine HegerHerausgeberZollikofer AG- Druck Verlag MediaTitel der ZeitschriftWunderfitzOrt: Verlag, JahrSt. Gallen: Zollikofer AG Druck Verlag Media, 2005MedienartMethoden, Information, Spiel/ExperimentAltersgruppeKinderKurzbeschreibungEine Zeitschrift für Kinder, die sich kindgerecht dem Thema Wetter & Klima zuwendet. Mit vielen Bildern unterstütze Texte und großer Schrift kann es sowohl vorgelesen werden, als auch für die geübten Leser, selber gelesen werden. In der Zeitschrift geht es um Sonne, Atmosphäre, Jahreszeiten, Luft, Windstärken, Himmelsrichtung, Föhn, Stürme, Wolken & Wasser, Wetter, Klima und Klimaveränderung. Es gibt auch immer wieder kleine Spielideen (Rätsel, Labyrinthe etc.)
Hallo, gefällt mir gut