Schlagwort: Kultur
-
Grüne Stadtrallye
SignaturST 0 2020.01HerausgeberDas Netzwerk Trioterra, internationales Netzwerk für Umweltschutz und NachhaltigkeitAnmerkungenmehrsprachig: Französisch, DeutschMedienartMethoden, Spiel/Experiment, AktionsideenAltersgruppeJugendlicheKurzbeschreibungEine Stadtrallye für Jugendliche rund um die Themen Wasser, Erde, Luft, Menschenrechte und Kultur.
Die Spieler*innen können dabei in Gruppen die Stadt in Bezug auf nachhaltige Entwicklung entdecken, Orte und Initiativen für Umweltschutz kennenlernen und am Ende ihre Erfahrungen untereinander austauschen.
Die Methodenanleitung und den Rallyebogen zum Ausdrucken finden Sie unten.
Zum Netzwerk Trioterra:
Trioterra, internationales Netzwerk für Umweltschutz und Nachhaltigkeit, möchte dazu anregen, unsere aktuelle Konsum- und Lebensweise zu verändern. Das Netzwerk möchte das kritische Denken von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen fördern und sie ermutigen, Lösungen zu finden und umzusetzen, um unsere Welt nachhaltiger zu gestalten und mehr auf unsere Erde und alle Lebewesen zu achten, sowie die Ressourcen gerechter aufzuteilen.
Hier geht es zur Webseite von Trioterra: https://trioterra.org/ -
Ich bin zu Hause in Indien
UntertitelEin Projekt zum Globalen Lernen; Für Kindergarten, Vorschule und Klasse 1-2SignaturKI 1 2008.01Autor*indiv.HerausgeberKirchlicher Entwicklungsdienst der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche, Nordelbisches Zentrum für Weltmission und Kirchlichen Weltdienst, Pädagogisch-Theologisches Institut NordelbienOrt: Verlag, JahrHamburg: KED/NMZ/PTI, 2008AnmerkungenKinderbuch, Begleitheft, AktionsideenMedienartThemeneinheit, Information, Methoden, Arbeitsblätter, AktionsideenAltersgruppeKinderKurzbeschreibungEine Materialmappe zum Globalen Lernen für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Die Materialmappe lädt Kinder zu einer Entdeckungsreise nach Indien ein. Mit einem Kinderbuch "Im Gepäck" und vielen Aktionsideen erleben sie Indien aus der Sicht der Kinder und knüpfen dabei an Erfahrungen an, die für alle Kinder auf der Welt von Bedeutung sind: Freundschaft, Mut und Zivilcourage. Die Mappe ist geeignet für einzelne kurze Einheiten und längere Projektphasen. In der Mappe befinden sich: 1. Das Kinderbuch: "Von Tigern und Tomaten oder: Wie Waruna ein Mädchen kennenlernt und einen Schaffner reinlegt". 2. Das Begleitheft Indien: Mit statistischen Daten zu Indien, Informationen zu Geschichte, Politik und gesellschaftlichem Kontext, Adressen und Literaturtipps für Pädagoginnen und Pädagogen 3. Arbeitsblätter und Aktionsideen für Kinder -
Wie leben die Kinder anderswo?
UntertitelUnterrichtsmaterial für die GrundschuleSignaturKI 1 2005.02Autor*indiv.HerausgeberEvangelisches Missionswerk in Deutschland e.V.Ort: Verlag, JahrHamburg: EMW, 2005Anmerkungenmit Rezepten und anderen IdeenMedienartThemeneinheitAltersgruppeKinderKurzbeschreibungIn diesem Heft stellen fünf Kinder aus fünf Ländern von fümf Kontinenten ihr Leben vor. Sie berichten von ihrer Familie, ihrer Schule, ihren Wünschen von ihren Lieblingsspielen und -liedern. Auch was sie am liebsten essen, stellen die Jungen und Mädchen vor und natürlich erzählen sie von ihrem Glauben. Sie alle laden ein, ihr Leben und ihren Alltag kennen zu lernen - durch ausprobieren der geschilderten Kochrezepte und Spiele beispielsweise oder durch Nachsingen der Lieder. Das Heft lädt ein, die Unterschiede im Leben der Kinder hier und anderswo zu ergründen und bei allen Unterschieden die vielen Gemeinsamkeiten zu entdecken.
Guten Tag , ich bin Erzieherin in der KITA „AM MÄRCHENWALD“ in Neuhaus und interessiere mich für das Buch „Von Tigern und Tomaten“ Für unser Indien Projekt zum Lichterfest
Guten Tag. Sie können das Bilderbuch kostenlos bei dieser Email-Adresse bestellen: info@ked-nordkirche.de
Herzliche Grüße,
Jannika Baars, FÖJ-lerin der Infostelle Klimagerechtigkeit