Gerechter Klimaschutz
Untertitel
Doppelseitiges Arbeitsblatt im Abreißblock und Hinweisen für den Einsatz im Unterricht
Signatur
GE 0 2013.02
Herausgeber
Bundesministerium für politische Bildung
Ort: Verlag, Jahr
Bonn: 2013
Medienart
Information, Arbeitsblätter
Altersgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene
Kurzbeschreibung
Mäßig erfolgreiche Klimakonferenzen und Emissionshandel können schnell den Eindruck erwecken, beim Klimawandel handle es sich um ein abstraktes Problem, das nur Politiker etwas angeht. Realität ist jedoch, dass die Folgen der weltweiten Klimaveränderungen schon jetzt für jedermann spürbar sind – und die Zukunftsprognosen düster aussehen. Darum ist zentral, zu verstehen, was Klimawandel eigentlich bedeutet, und zu überlegen, welche Lösungsansätze sinnvoll und gerecht sind. Denn der Klimawandel ist ein globales Problem, das internationales Handeln erfordert.
Das Themenblatt enthält 30 doppelseitige Arbeitsblätter im Abreißblock, eine Kopiervorlage und umfangreiche Hinweise für Lehrkräfte mit Hintergrundinformationen sowie Lösungen und didaktischen Hinweisen zu den Arbeitsblättern. Als Extra enthält das Themenblatt den "Spicker" (Mini-Lexikon zum Falten) "7 aktuelle Fragen an die Politik".
Das Themenblatt enthält 30 doppelseitige Arbeitsblätter im Abreißblock, eine Kopiervorlage und umfangreiche Hinweise für Lehrkräfte mit Hintergrundinformationen sowie Lösungen und didaktischen Hinweisen zu den Arbeitsblättern. Als Extra enthält das Themenblatt den "Spicker" (Mini-Lexikon zum Falten) "7 aktuelle Fragen an die Politik".
