Schlagwort: Gesundheit
-
Der Preis der Bananen
UntertitelDoku "45 Min" vom NDRSignaturER 2 2012.02Autor*inMichael RichterHerausgeberNDROrt: Verlag, Jahr2012MedienartFilm/HörspielAltersgruppeJugendliche, junge Erwachsene, ErwachseneKurzbeschreibungDie Banane ist nach dem Apfel das belibteste Obst der Deutschen. Ein Grund, sich die Herkunft mal genauer anzuschauen. Denn wie so viele Produkte, die wir konsumieren stammen Bananen aus dem globalen Süden. Der Großteil der hierzulande konsumierten Bananen satmmt aus Ecuador.
Diese Dokumentation zeigt sehr ehrlich, welche drastischen Auswirkungen der konventionelle Bananenanbau für Mensch und Natur hat. Damit wir makellose Bananen zu Spottpreisen kaufen können, zahlen die Menschen in Anbauländern wie Ecuador einen hohen Preis - auf Kosten ihrer eigenen Gesundheit. Ist Bio und Fairtrade eine Lösung?schreib einen Kommentar -
Sinne und Düfte- Unseren Lebensmitteln auf der Spur
UntertitelUnseren Lebensmitteln auf der SpurSignaturER 0 2014.02Herausgeberéducation 21Titel der ZeitschriftventunoOrt: Verlag, JahrBern: 2014MedienartMethoden, AktionsideenAltersgruppeKinder, JugendlicheKurzbeschreibungVerschieden Aktionsideen (allerding sehr knapp ohne konkretere Durchführungshilfe) für den Unterricht in Sek I und II. Außerdem eine Liste weiterführender Materialien zu dem Thema. -
Spiel „Herausforderungen und Lösungen“
UntertitelHerausforderungen und LösungenSignaturMI 0 2020.01HerausgeberDas Netzwerk Trioterra, internationales Netzwerk für Umweltschutz und NachhaltigkeitAnmerkungenmehrsprachig: Arabisch, Französisch, DeutschMedienartSpiel/ExperimentAltersgruppeKinder, JugendlicheKurzbeschreibungEin Kartenspiel mit zwei möglichen Spielvarianten, bei denen Herausforderungen und Lösungen im Hinblick auf Themen wie Ernährung, Landwirtschaft, Gärtnern, Fairer Handel, Tierwohl, Verschmutzung, Tierwohl, Insektensterben und Umgang mit Ressourcen verdeutlicht werden.
Ziele dieses Spiels sind besonders das Verstehen von existierenden Problemen bezüglich unseres Umgangs mit der Umwelt sowie das selbstständige Suchen und Entwickeln von Lösungsvorschlägen. Die Kinder und Jugendlichen sollen so zu aktivem Handeln und Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit angeregt werden.
Den Ablauf und die Spielkarten zum Ausdrucken finden Sie unten.
Zum Netzwerk Trioterra:
Trioterra, internationales Netzwerk für Umweltschutz und Nachhaltigkeit, möchte dazu anregen, unsere aktuelle Konsum- und Lebensweise zu verändern. Das Netzwerk möchte das kritische Denken von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen fördern und sie ermutigen, Lösungen zu finden und umzusetzen, um unsere Welt nachhaltiger zu gestalten und mehr auf unsere Erde und alle Lebewesen zu achten, sowie die Ressourcen gerechter aufzuteilen.
Hier geht es zur Webseite von Trioterra: https://trioterra.org/ -
Umwelt und Gesundheit
UntertitelMaterialien für Bildung und InformationenSignaturLE 0 2010.04Autor*inP. Wiedemann, S. Preußer, U. BöhmeHerausgeberBundesministerium für Umwelt, Naturschutz und ReaktorsicherheitOrt: Verlag, JahrBerlin: Zeitbild Verlag und Agentur für Kommunikation GmbH, 2010AnmerkungenArbeitsheft mit RätselspielMedienartThemeneinheit, Information, Methoden, Arbeitsblätter, AktionsideenAltersgruppeKinder, JugendlicheKurzbeschreibungDieses Heft ist eine Sammlung von Themenblöcken. Jeder Themenblock steht eigenständig für sich und kann ohne Ergänzung im Unterricht verwendet werden. Neben Arbeitsaufträgen bietet das Heft Infokästen und Arbeitsblätter. Das Layout ist sehr jugendfreundlich gestaltet, geeignet für die Sek I. Die vorhandenen Themen sind vorwiegend Umweltthemen wie: Lärm und Lärmschutz, Bewertung der Badegewässerqualtiät, Mir stinkts! (Qualität der Innenraumluft). Am Ende findet sich ein Themenblock "Prima Klima?" (Klimawandel und Gesundheit). Abschließend werden die Inhalte mit einem Rätselspiel wiederholt. -
Umwelt und Gesundheit
UntertitelArbeitsheft für Schülerinnnen und Schüler GrundschuleSignaturKI 0 2009.01Autor*inPeter WiedemannHerausgeberBundesministerium für Umwelt, Naturschutz und ReaktorsicherheitOrt: Verlag, JahrBerlin: Zeitbild Verlag und Agentur für Kommunikation GmbH, 2009MedienartThemeneinheit, Information, Methoden, ArbeitsblätterAltersgruppeKinderKurzbeschreibungEine Handreichung für Lehrkräfte für die direkte Verwendung im Unterricht zu den Themen: Innenraumluft, Lärm, Badegewässer, Strahlung, Klimawandel und Gesundheit und Chemikalien im Haushalt. Jedes Thema beinhaltet schülergerechte Aufgaben und Informationen. Es eignet sich besonders für Schüler*innen der Grundschule. -
Water and Development
SignaturER1 2013.01Herausgeberedeos digital educationOrt: Verlag, Jahr2013MedienartFilm/HörspielKurzbeschreibungThis high appreciation in international agreements has a reasons. Water is crucial for the development in many different sectors:
For example, the agriculture sector, the health sector and sometimes even the security sector.
How exactly do these relationships work and what are the main problems in the water sector?
The script contains the spoken words from the video clip. -
WissensWerte: Wasser
UntertitelErklärvideo zum Thema WasserSignaturER1 2013.02Herausgeberedeos digital educationOrt: Verlag, Jahr2013MedienartFilm/HörspielAltersgruppeJugendliche, junge ErwachseneKurzbeschreibungDer Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht, die Halbierung der Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser eines der Milleniumsziele. Diese Wertschätzung in internationalen Abkommen hat Gründe. Der Wassersektor ist ausschlaggebend für eine ganze Reihe lebens- und entwicklungswichtiger Bereiche: Zum Beispiel den Landwirtschafts-, den Gesundheits- und manchmal sogar den Sicherheitssektor.