Schlagwort: Soja
-
Soja- eine Bohne für Trog und Teller
UntertitelEine Planspieleinheit über den Anbau von gentechnisch veränderten Sojapflanzen in BrasilienSignaturER 2 2014.02Autor*inSilvana KröhnHerausgeberEPIZ e.V. Zentrum für globales Lernen in BerlinTitel der ZeitschriftG+Ort: Verlag, JahrBerlin: 2014MedienartInformation, Methoden, Spiel/ExperimentAltersgruppejunge Erwachsene, ErwachseneKurzbeschreibungDieses Planspiel setzt sich mit vielen Ideen mit dem Thema Soja und Gentechnik auseinander. Im Unterricht kann sowohl im Themenbereich "Pflanzliche Rohstoffe" als auch beim Thema Fleisch angeknüpft werden (Soja als Futtermittel vor allem für Rinder und Schweine). Es gibt zwei Varianten mit diesem Heft zu arbeiten: 1. Mord in Grosso do Sul (für Auszubildende im Lebensmittelbereich) und 2. Mord in Brasilien (für Schüler*innen dieser Ausbildungsberufe mit Schwierigkeiten in den Bereichen Konzentration, Abstraktion und Lesekompetenz). Der Hauptunterschied der beiden Varianten liegt im sprachlichen Schwierigkeitsgrad der Rollenblätter. Einige Unterschiede gibt es auch im Gesamtablauf. -
WissensWerte: Fleisch und Nachhaltigkeit
UntertitelUnterrichtsmaterial für die Sekundarstufe 2 - Handreichung für Lehrer*innen zum Film Wissenswerte: "Fleischkonsum und Nachhaltigkeit"SignaturER 0 2015.02Autor*inLaura HörathHerausgeberBUND Jugend Brandenburg, Heidehof Stiftung, ANU, WissenswerteOrt: Verlag, JahrHamburg: 2015MedienartInformation, Methoden, Arbeitsblätter, Themeneinheit, Spiel/Experiment, AktionsideenAltersgruppeJugendliche, junge ErwachseneKurzbeschreibungJeder Deutsche konsumiert im Schnitt knapp 90 Kg Fleisch pro Jahr. Das ist zu viel und in vielerlei Hinsicht problematisch. Flächenverbrauch, Welternährung, Klimawandel, Tierrechte, Umweltverschmutzung, Gesundheit- die industrielle Produktion von Fleisch ist in vielen Bereichen nicht nachhaltig.
Ergänzend zum Video gibt es Arbeitsmaterialien zum Download, die z. B. von LehrerInnen begleitend im Unterricht eingesetzt werden können.
Habe gerade durch Zufall diese Seite entdeckt,da meine Schüler nicht wussten, dass es einen Zusammenhang zwischen Klima und Fleischkonsum gibt Der Film ist super als Einstieg in das Thema.Vielen Dank für die toll Illustrierten Informationen