• Klimaschutz Aktionsheft

    Untertitel
    Klima-Rollenspiel, Klima-Versicherungsspiel, Materialsammlung
    Signatur
    KL 0 2012.05
    Herausgeber
    Germanwatch
    Ort: Verlag, Jahr
    Bonn: 2012
    Medienart
    Information, Methoden, Themeneinheit, Spiel/Experiment, Aktionsideen
    Altersgruppe
    junge Erwachsene, Erwachsene
    Kurzbeschreibung
    Das Thema Klima zu veranschaulichen und gleichzeitig für das Problem des Klimawandels sowie für Lösungsansätze zu sensibilisieren – dies sind die wichtigsten Ziele der beiden Aktionsideen des Aktionshefts: 1. Klima-Rollenspiel, 2. Klima-Versicherungsspiel.
    Für alle, die auf der Suche nach weiteren Unterrichtsmaterialien und Ideen für Projekte rund um die Themen Klimawandel, Erneuerbare Energien und Regenwald sind, bietet außerdem eine umfangreiche Materialiensammlung am Ende dieses Hefts eine ausgedehnte Fundgrube.
    Nicht zuletzt können alle, die an der Germanwatch-Klimaexpedition teilgenommen haben, die vorliegenden Aktionsideen und Informationen zur anschließenden Vertiefung der behandelten Themen nutzen.

    Inhalt:
    Klimaschutz – alles nur ein Spiel?
    Das Klima-Rollenspiel veranschaulicht die schwierigen Verhandlungen vor und während einer Weltklimakonferenz. Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle von Länderdelegationen und müssen mit anderen Länderdelegationen ihre Interessen verhandeln. Dabei stehen oft die binational geschlossenen Übereinkünfte einem globalen Klimavertrag entgegen. Dennoch muss am Ende eine Reduktion der Emissionen stehen, die von allen Ländern getragen wird. (Dauer ca. 2-3 Stunden)
    Sind Sie versichert? Wetterversicherung zur Anpassung an die Klimafolgen, ein Klima-Versicherungsspiel
    Bild zum Medium