Schlagwort: Regenwald
-
Die Bedrohung der tropischen Regenwälder
Untertitelund der Internationale KlimaschutzSignaturGE 1 2014.02HerausgeberGermanwatchOrt: Verlag, JahrBonn: 2014MedienartInformation, ArbeitsblätterAltersgruppeJugendliche, junge ErwachseneKurzbeschreibungMit dem vorliegenden Unterrichtsbaustein wird eine Thematik angesprochen, die den Schüler*innen seit der Unterstufe bekannt ist. Immer wieder spielt der tropische Regenwald eine bedeutende Rolle – nicht nur im Fach Erdkunde.
Weniger bekannt dürften der Kohlenstoffkreislauf und die Fähigkeit der Bäume sein, CO₂ zu speichern. Auch die Frage, wie stark sich der Klimawandel auf Wälder auswirkt, wird erst seit kurzem intensiver diskutiert. Die Thematik bietet unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten. Vorgeschlagen wird an dieser Stelle eine Analyse der Zerstörung tropischer Regenwälder weltweit und beispielhaft auf der Insel Borneo (M 1 und M 2). Alternativ bietet sich der Bezug zu aktuellen Reportagen beispielsweise über Landraub oder den Palmölanbau an (vgl. Filme in weiterführenden Quellen- und Literaturhinweisen).
schreib einen Kommentar -
Regenwaldvernichtung und unser Konsum
UntertitelRegenwaldmaterial für LehrkräfteSignaturER 2 2015.01HerausgeberRettet den Regenwald e.V.Ort: Verlag, JahrHamburg 2025MedienartMethoden, Arbeitsblätter, Themeneinheit, LernvideoAltersgruppeJugendlicheKurzbeschreibungUnterrichtsmaterialien, (interaktive) Infografiken, Poster, Quizze, Downloads und Erklärvideos– hier finden Lehrer:innen kostenlosen Angebote: Thema was hat unser Konsum mit der Regenwaldvernichtung zu tun. Mögliche Fächer/Lernbereiche: Geografie, Biologie, PGW (Politik, Gesellschaft, Wirtschaft) und Globales Lernen