Schlagwort: Physik
-
Energie (v)erleben
UntertitelEin Projekt zur Förderung des bewussteren Umgangs mit EnergieSignaturEN 0 2004.02Autor*inWolfgang HorlacherHerausgeberBLK-Programm "21" KoordinierungsstelleTitel der ZeitschriftWerkstattmaterialien Bildung für nachhaltige EntwicklungOrt: Verlag, JahrBerlin, 2004MedienartThemeneinheit, Information, AktionsideenAltersgruppeJugendliche, junge ErwachseneKurzbeschreibungEnergie (v)erleben ist ein Projekt zur Förderung des bewussteren Umgangs mit Energie. Es beschreibt die Vorgehensweise einer Klasse, die ein entsprechendes Projekt durchgeführt hat. In dem Material ist enthalten: 1. Zielsetzung 2. Zielgruppe 3. Bezug zum Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) 4. Lehrplanbezug 5. Rahmenbedingungen 6. externe Kooperationspartner*innen 7. Der Partizipationsgedanke als Grundlage der Zusammenarbeit 8. Planungsübersicht. Das Projekt richtet sich vorallem an Schüler*innen der Mittelstufe im Physikunterricht.schreib einen Kommentar -
Naturwissenschaften – Biologie Chemie Physik
UntertitelEnergieSignaturEN 0 2001.01Autor*inDr. Bergstedt, Christel; Horn, Martin Erik; Prof. Dr. Mikelskis, Helmut F.; Dr. Winter, RolfOrt: Verlag, JahrBerlin: Cornelsen, Volk und Wissen Verlag, 2001ISBN oder ISSN3060209359MedienartThemeneinheit, Information, ArbeitsblätterAltersgruppeErwachsene, junge ErwachseneKurzbeschreibungInformationsmaterial zu den Themen: 1. Was ist Energie? 2. Energie aus der Erde 3. Energie von der Sonne 4. Energie aus Wasser und Wind 5. Energie und Lebensvorgänge 6. Energie rationell nutzen und speichern. Jedes Thema ist durch ein Kapitel in dem Heft vertreten. Die Kapitel enthalten zudem noch Experimente und einen kurzen Aufgaben- und Fragenblock, mit dem Wissen abgefragt wird. Lehrer*innen können das Heft als Leitfaden nutzen für Unterrichtseinheiten zum Thema Energie. Es deckt ein breites Gebiet des Themenfeldes Energie ab und ist deshalb besonders gut für den Physikunterricht in der Sekundarstufe I + II geeignet.