• Dein ökologischer Handabdruck

    Signatur
    KL O 2021.01
    Herausgeber
    Brot für die Welt, Germanwatch
    Ort: Verlag, Jahr
    2021
    Medienart
    Spiel/Experiment, Aktionsideen
    Altersgruppe
    Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene
    Kurzbeschreibung
    Inzwischen wissen Viele, was sie persönlich tun können, um etwas nachhaltiger zu leben. Dafür bietet der ökologische Fußabdruck eine gute Orientierung. Aber die Bemühung um einen nachhaltigen Lebensstil frustriert immer dann, wenn nachhaltige Optionen kompliziert, teuer oder gar nicht verfügbar sind. Hinzu kommt, dass nur ein Teil der Gesellschaft sich überhaupt aktiv um einen fairen Fußabdruck bemüht.

    Hier kommt der Handabdruck ins Spiel. Handabdruck-Aktionen verändern die Rahmenbedingungen so, dass nachhaltiges Verhalten leichter, naheliegender, preiswerter oder zum Standard wird. Während man beim Fußabdruck nur seine persönliche Umweltbilanz verbessert, beeinflusst eine Handabdruck-Aktion die Situation für mehrere Menschen.

    Auf der Website https://www.handabdruck.eu/ kannst du deinen eigenen ökologischen Handabdruck herausfinden.
    Dieses Online-Angebot unterstützt dich dabei, zu entdecken, wo und wie du dich in deinem Umfeld für nachhaltige Strukturveränderungen engagieren kannst. Dafür wirst du u.a. darüber informiert, auf welchen Handlungsebenen du aktiv werden kannst und welche deiner Stärken du dabei gut einsetzten kannst. Außerdem werden dir Strategien aufgezeigt, mit welchen Schritten du ins Handeln kommen kannst, wie du Verbündete findest und welche Strategie zum Erfolg führt.
    Dazu gibt es am Ende noch Mut machende Beispiele von bereits existierenden Projekten.

    Unten findest du den Link zum Online-Angebot, sowie ein Video vom Diakonischen Werk Schleswig-Holstein zur Erklärung des ökologischen Handabdrucks.
    Bild zum Medium