• Extremwetter & Klimawandel

    Untertitel
    Eine flexible Unterrichtseinheit für die Mittelstufe
    Signatur
    KL 0 2014.02
    Herausgeber
    Greenpeace
    Ort: Verlag, Jahr
    Hamburg: 2014
    Medienart
    Information, Methoden, Arbeitsblätter, Themeneinheit
    Altersgruppe
    Jugendliche
    Kurzbeschreibung
    Das neue Greenpeace-Bildungsmaterial informiert und beantwortet Fragen. Das Unterrichtsmaterial ist für die Mittelstufe – 9. und 10. Klasse – konzipiert und soll Lehrer*innen helfen, einen offenen und emotionalen Zugang zum Thema Klimawandel zu finden.
    Bild zum Medium
  • Klimagerechtigkeit

    Untertitel
    Themenblätter im Unterricht
    Signatur
    KL 0 2008.03
    Autor*in
    Martn Eiermann
    Herausgeber
    Bundesministerium für politische Bildung
    Ort: Verlag, Jahr
    Bonn: bpb, 2008
    ISBN oder ISSN
    0944-8357
    Medienart
    Information, Arbeitsblätter, Themeneinheit
    Altersgruppe
    Jugendliche, junge Erwachsene
    Kurzbeschreibung
    Dieses Heft besteht aus vier Einführungsblättern für Lehrkräfte sowie einem Klassensatz von Kopievorlagen mit einem doppelseitigem Arbeitsblatt. Inhaltlich beschäftigen sich diese Aufgaben mit dem Thema Klimagerechtigkeit. Ursachen und Folgen des Klimawandels, Emissionshandel und internationale Klimapolitik.
    Bild zum Medium
  • wild, weit & virtuell Wasserwelt konkret!

    Signatur
    ER 1 2012.01
    Autor*in
    Einfach ganz anders
    Herausgeber
    Bund Jugend & Eine Welt Netz NRW
    Titel der Zeitschrift
    Lernreihe Wasser
    Ort: Verlag, Jahr
    Münster/Soest 2012
    ISBN oder ISSN
    978-3-929503-99-9
    Medienart
    Themeneinheit, Information, Methoden, Arbeitsblätter, Aktionsideen
    Altersgruppe
    Jugendliche, junge Erwachsene
    Kurzbeschreibung
    In diesem Heft geht es um kreative Methoden und innovative Bildungsansätze für Schüler*innen der Sekundarstufe I. Es geht um Motivation und Befähigung sich für eine gerechte und lebenswerte Welt einzusetzen. Der vorliegende Teil beschäftigt sich mit dem kostbaren Gut Wasser mit kompaktem Faktenmaterial. Durch jugendgerechte Themen und Methoden wird praxisnah vermittelt, wie Lehrende und Lernende zusammen bewusster mit der Ressource Wasser umgehen und sich auch für mehr globale Gerechtigkeit engagieren können. Mit diesem Heft sollen Schulgemeinschaft motiviert werden, aktiv an einer klimaverträglichen Welt mitzuwirken und nachhaltiger mit der wertvollen Ressource Wasser umzugehen. Mit kompakten Hintergrundinformationen, maßgeschneiderten Methoden und Aktionsformen wird das Thema Wasser in seinen unterschiedlichen Facetten für die praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen didaktisch-methodisch aufbereitet. Inhaltlich geht es um "Wasserwelt kompakt" ( Das Wasser auf der Erde, Lebensraum Wasser, Wasser aktiv schützen), " Wasser im Wandel" (Klimawandel und Wasser, Die Kraft des Wassers, Wasser und Ernährung), "Wasser und Konsum" (Wasserverbrauch weltweit, Ich sehe was, was du nicht siehst!, Wasserfußabdruck, Wasser! Was kann ich für dich tun?) "Wasser für alle" (Unser Menschenrecht auf Wasser, Zugang zu Wasser, Konflikte um Wasser, Privatisierung von Wasser, Wasser in den Weltreligionen).
    Bild zum Medium