• Ich bin zu Hause in Indien

    Untertitel
    Ein Projekt zum Globalen Lernen; Für Kindergarten, Vorschule und Klasse 1-2
    Signatur
    KI 1 2008.01
    Autor*in
    div.
    Herausgeber
    Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche, Nordelbisches Zentrum für Weltmission und Kirchlichen Weltdienst, Pädagogisch-Theologisches Institut Nordelbien
    Ort: Verlag, Jahr
    Hamburg: KED/NMZ/PTI, 2008
    Anmerkungen
    Kinderbuch, Begleitheft, Aktionsideen
    Medienart
    Themeneinheit, Information, Methoden, Arbeitsblätter, Aktionsideen
    Altersgruppe
    Kinder
    Kurzbeschreibung
    Eine Materialmappe zum Globalen Lernen für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Die Materialmappe lädt Kinder zu einer Entdeckungsreise nach Indien ein. Mit einem Kinderbuch "Im Gepäck" und vielen Aktionsideen erleben sie Indien aus der Sicht der Kinder und knüpfen dabei an Erfahrungen an, die für alle Kinder auf der Welt von Bedeutung sind: Freundschaft, Mut und Zivilcourage. Die Mappe ist geeignet für einzelne kurze Einheiten und längere Projektphasen. In der Mappe befinden sich: 1. Das Kinderbuch: "Von Tigern und Tomaten oder: Wie Waruna ein Mädchen kennenlernt und einen Schaffner reinlegt". 2. Das Begleitheft Indien: Mit statistischen Daten zu Indien, Informationen zu Geschichte, Politik und gesellschaftlichem Kontext, Adressen und Literaturtipps für Pädagoginnen und Pädagogen 3. Arbeitsblätter und Aktionsideen für Kinder
    Bild zum Medium
    1. Guten Tag , ich bin Erzieherin in der KITA „AM MÄRCHENWALD“ in Neuhaus und interessiere mich für das Buch „Von Tigern und Tomaten“ Für unser Indien Projekt zum Lichterfest

    schreib einen Kommentar
  • Lebensmittel Wasser

    Untertitel
    Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe 1
    Signatur
    ER 1 2004.05
    Autor*in
    EKD / Brot für die Welt
    Herausgeber
    EKD
    Ort: Verlag, Jahr
    Stuttgart September 2004
    Anmerkungen
    Lebensmittel Wasser
    Medienart
    Themeneinheit, Information, Methoden, Arbeitsblätter
    Altersgruppe
    Jugendliche, Kinder, junge Erwachsene, Erwachsene
    Kurzbeschreibung
    Wasser ist unverzichtbar und unersetzlich für Mensch und Natur. Alle Menschen dieser Erde haben ein Recht auf unbeschränkten Zugang zu Wasser! Das Unterrichtsmaterial bietet sehr unterschiedliche Möglichkeiten, das Thema Wasser im Unterricht handlungsorientiert unter verschiedenen fachlichen, ethischen und religiösen Aspekten aufzugreifen. Neben vielen Projektbeispielen aus Übersee wird auch die Wasserproblematik in Deutschland dargestellt. Das Unterrichtsmaterial beinhaltet neben einem didaktisch-methodischen Teil fertige vierfarbige Arbeitsblätter zum Einsatz im Unterricht. Es gibt speziell ausgearbeitete Versionen für alle Schulstufen Grundschule, Unterstufe, Sek. I & II.
    Bild zum Medium