Untertitel
20 entwicklungspolitische Irrtümer und Denkanstöße
Signatur
PO 2 2011.03
Herausgeber
Welthaus Bielefeld e.V,
Ort: Verlag, Jahr
Bielefeld: 2011
Medienart
Information, Arbeitsblätter
Altersgruppe
junge Erwachsene, Erwachsene
Kurzbeschreibung
Dieses Heft regt dazu an, nach neuen Positionen zu suchen und diese immer wieder an der komplexen Wirklichkeit zu prüfen. Zu jeder der 20 entwicklungspolitischen Thesen gibt es jeweils eine Arbeitsanregung. Das Heft richtet sich an Oberstufenschüler*innen und Gruppen der Erwachsenenbildung, insbesondere aber an Eine-Welt-Arbeitskreise, Weltläden und an kirchliche Gruppen, in denen „Menschen mit Entwicklungsfragen“ zusammen sind und Interesse an einer inhaltlichen Diskussion haben. Zusätzlich zu diesem Heft gibt es auch ein Lehrer*innenheft "Global denken- Widersprüche aushalten" (44 Seiten), das zu den zwanzig Thesen Hintergrundinformationen und Vorschläge für Unterricht und Erwachsenenbildung beisteuert (ebenfalls in der Mediathek zu finden).