Schlagwort: Comic
-
Die große Transformation
UntertitelKlima - Kriegen wir die Kurve?SignaturZU 0 2013.01HerausgeberWBGUOrt: Verlag, JahrBerlin: 2013MedienartInformationAltersgruppeJugendliche, junge ErwachseneKurzbeschreibungDieses Comicbuch stellt die wissenschaftlichen Kernaussagen einer handvoll Wissenschaftler*innen in allgemeinverständlich Comicform vor. In Anbetracht von Klimawandel, Artensterben und Ressourcenknappheit setzt sich immer mehr die Einsicht durch, dass wir unseren bisherigen Lebensstil nicht einfach beibehalten können. Wir müssen den Verbrauch von fossilen Brennstoffen drastisch reduzieren und ein nachhaltiges Wirtschaften lernen. Wie das gehen soll, haben neun unabhängige Wissenschaftler*innen erarbeitet, die den von der deutschen Bundesregierung bestellten Wissenschaftlichen Beirat globale Umweltveränderungen (WBGU) bilden. In Form von Comic-Interviews mit jedem von ihnen wird von ganz verschiedenen Seiten betrachtet, was Fakt und was zu tun ist. Denn Geo- und Klimawissenschaft, Wirtschaft und Technik, Politik und Alltagskultur müssen zusammenwirken, um die unumgängliche große Transformation zu erreichen. Das Buch wird begleitet von einem Unterrichtsheft mit Materialien für die Jahrgangsstufen 9 und 10 zum Thema "Lernen in globalen Zusammenhängen"schreib einen Kommentar -
Erneuerbare Energien
UntertitelComic zum Lernen, Lesen und AusmalenSignaturKL 0 2007.01HerausgeberKinder Medienverlag Rami Ciftci + Atelier J.G. PulidoOrt: Verlag, JahrDillingen: 2007MedienartInformation, Methoden, ThemeneinheitAltersgruppeKinderKurzbeschreibungDieses Heft beschäftigt sich mit dem Thema "Erneuerbare Energien". Tim und Tina, die beiden Kinder besuchen mit ihrem Opa, dem Professor eine Ausstellung über erneuerbare Energien, denn sie haben in einer Sendung gehört, dass die Menschen sehr viel Energie verbrauchen und deshalb einige Probleme entstehen könnten. Die Leser*innen erleben mit den fiktiven Figuren diese Ausstellung und lernen so unterhaltsam die Zusammenhänge kennen. Mit vielen kleinen unausgemalten Felder lässt dieses Heft den Kindern auch genug Freiraum, dass keine Langeweile aufkommt.