Menschen im Klimawandel
Untertitel
Unterrichtssequenz zu den Folgen des Klimawandels in armen Ländern
Herausgeber
Oxfam, Heinrich Böll Stiftung
Ort: Verlag, Jahr
Berlin: 2011
Anmerkungen
Das Material ist als CD erhältlich.
Medienart
Information, Methoden, Arbeitsblätter, Themeneinheit, Film/Hörspiel
Altersgruppe
junge Erwachsene
Kurzbeschreibung
Auf der Material-CD bzw. auf der Internetseite von Oxfam befinden sich sieben als geschlossene Einheiten angelegten Themenblöcke. Sie sind speziell für den Geografieunterricht konzipiert, eignen sich weitgehend aber auch für den Politik-, Ethik- oder Philosophieunterricht. Themen sind u.a. die Folgen des Klimawandels, Hunger und Ernährungssicherheit, Wasser, Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit sowie Ideen um dem Klimawandel aktiv zu begegnen. Die Unterrichtssequenz richtet sich an Schüler*innen der Sekundarstufe II. Die Einheiten eignen sich um eine Wahrnehmung des Klimawandels auch aus der Perspektive der betroffenen Menschen (meist in den armen Ländern dieser Erde) zu entwickeln. Die abwechslungsreiche und motivierenden Unterrichtssequenzen vermittelt den Schüler*innen nicht nur neue Kenntnisse und Kompetenzen, sondern sensibilisiert sie auch für die Folgen des Klimawandels in anderen Teilen dieser Erde.
