Denken. Fühlen. Handeln in einer vernetzten Welt

Untertitel
Materialien Klima und Gerechtigkeit
Signatur
GE 0 ????.01
Autor*in
Julia Karl, Sonia Banat, Jana Schubert, Sabrina Syben
Herausgeber
NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.
Medienart
Information, Methoden, Arbeitsblätter
Altersgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene
Kurzbeschreibung
Obwohl Bangladesch mit seinem CO2-Ausstoß fast nichts zum weltweiten Klimawandel beiträgt, ist es eines der davon am stärksten betroffenen Länder. Diese Methodensammlung ist für Jugendliche und junge Erwachsene geeignet, die sich mit dem Klimawandel und seinen Folgen auseinandersetzen wollen: Was ist eigentlich Klimawandel? Woran erkenne ich ihn? Was und wer müssen sich ändern, damit auch noch nachkommende Generationen auf diesem Planeten leben können? Welchen Beitrag können wir als Individuen und als Gesellschaft dazu leisten?

Für die Auseinandersetzung mit diesen Fragen finden sich verschiedene Übungen in dem Methodenheft, die je nach Zielsetzung und Zielgruppe ausgewählt werden können. Zusätzlich enthält die Sammlung einen möglichen Ablaufplan für einen ca. vierstündigen Workshop.



Bild zum Medium

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert